Produktbeschreibung ▼ Cabriolait Bio Ziegenkäse
- Die Milch von Cabriolait Käse stammt von weißen Saanen-Ziegen. Direkt im Anschluss wird diese frische Milch in der Belgischen Bio-Käserei "Het Hinkelspel" verarbeitet.
- Zur Herstellung des Cabriolait wird die Milch zunächst mit Lab und Milchsäurekulturen dick gelegt. Der Käsebruch wird dann geschnitten und gerührt, damit möglichst viel Molke abfließen kann. Der Käsebruch wird dann in perforierte runde Formen gefüllt und gepresst, um noch mehr Molke zu entfernen. Nach dem Entfernen aus der Form wird der Cabriolait eingesalzen und mit Rotkulturen (Rotschmier) eingerieben. Der Cabriolait reift dann für mindestens 6 Wochen unter kontrollierten Bedingungen. Während dieser Zeit wird jeder Laib mehrmals von Hand gewendet und mit Salzwasser und Rotschmier eingerieben.
- Die gewaschene Rinde verleiht dem Cabriolait ein leichtes Nussaroma und sorgt dafür, dass der Käse in seiner Struktur geschmeidig bleibt.
- Probiere auch unsere Honig Senf Sauce zu diesem Käse!
Produktdetails Cabriolait Bio Ziegenkäse
Herkunftsland | Belgien |
Käsesorte | Bio-Schnittkäse |
Milchart | Ziege |
Reifezeit | 6-8 Wochen |
Laktosefrei | Nein |
Rohmilch | Ja |
Fettgehalt | 46% Fett i.Tr. |
Geschmack | Vollmundig, harmonisch |
Rinde zum Verzehr geeignet | Ja |
Labart | Tierisches Lab |
Zutaten | Milch, Salz, Molkereikulturen, Lab, Rotbacterie Brevibacterium Linens. |
Deklarationspflichtige Zusatzstoffe | |
Allergene | Milch |
Laktosefrei (<0,1g) | Nein |
Glutenfrei | Ja |
Nährwerte in 100g | |
Kj | 1302KJ/313,5Kcal |
Fett | 24,3 |
ges. Fettsäuren | 17,96 |
Kohlenhydrate | 0,3 |
davon Zucker | 0,1 |
Eiweiß | 23,7 |
Salz | 2 |