Hochmoor Chäs
Produktbeschreibung ▼ Hochmoor Chäs
- Der Hochmoorkäse hat einer wundervoll geschmeidigen Konsistenz.
- Seit 1939 ist die Bergkäserei im Besitze der Käserfamilie Liechti.
- Der Käserei hat noch heute ihren Sitz im Dorf Ricken – auf dem Rickenpass, diese liegt auf 800 Meter ü.M. und verbindet das Toggenburg mit der Linthebene.
- Sie verarbeiten die Milch der einheimischen Milchbauern, die ihre Kühe unter strengen Fütterungsvorschriften nur mit frischem Gras und Heu füttern. (Silage ist verboten)
- Die einzigartige Pflanzen- und Kräuterwelt des Ricken Hochmoors (Das Silbermänteli, der Spitzwegerich, das Kleblabkraut und Frauenmänteli), ist die Basis für die besondere Hochmoor-Milch.
Produktdetails Hochmoor Chäs
| Herkunftsland | Schweiz | 
| Käsesorte | Halbhartartkäse | 
| Milchart | Kuh | 
| Reifezeit | mindestens 5-6 Monate | 
| Laktosefrei | Ja | 
| Rohmilch | Ja, thermisiert | 
| Fettgehalt | 48% Fett i.Tr. | 
| Geschmack | Aromatisch, cremig & würzig | 
| Rinde zum Verzehr geeignet | Naturrinde, natürliche schmierebildung, mit Kräutersulz behandelt | 
| Labart | Tierisches Lab | 
| Zutaten | Kuhmilch, Salz, Bakterienkulturen, Lab. | 
| Deklarationspflichtige Zusatzstoffe | |
| Allergene | Kuhmilch | 
| Laktosefrei (<0,1g) | Ja | 
| Glutenfrei | Ja | 
| Nährwerte in 100g | |
| Kj | 1650KJ/397Kcal | 
| Fett | 31,2 | 
| ges. Fettsäuren | 20 | 
| Kohlenhydrate | 0,4 | 
| davon Zucker | 0 | 
| Eiweiß | 26 | 
| Salz | 0,4 | 
 








 
