Hart- / Schnittkäse
Kräftig würzig
Almwiesenkäse Schönegger
Laktosefreier, milder, feinrahmiger Schnittkäse …
Altbierkäse Bio Münsterländer
Pasteurisierter Schnittkäse mit Münsterländer Altbier & …
Appenzeller Edel-Würzig
Unverwechselbares Geschmackserlebnis; vollmundig, würzig & cremig! …
Appenzeller Extra-Würzig
Unverwechselbares Geschmackserlebnis: abgerundetes Aroma mit …
Belper Knolle - Schweizer Trüffel
Ein besonderer Käsetrüffel!
Würzig und …
Hart- / Schnittkäse
Wir haben eine große Bandbreite in allen Bereichen.
Schnittkäse reift gleichmäßig von innen nach außen. Sein Fettgehalt in der Trockenmasse (Fett i.Tr.) liegt meist bei 45 % bis 50 %. Die Reifezeit reicht von wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten. Dabei sind die jungen Käse in der Regel mild und unaufdringlich. Mit zunehmendem Alter verändern sich Konsistenz, Farbe und Geschmack – reifere Käse sind würzig bis pikant.
Der Schnittkäse wird aus Kuhmilch, Schafmilch und Ziegenmilch hergestellt. Auch Mischungen aus Milch verschiedener Tierarten werden gerne verwendet. Wir verkaufen eine Mischung aus Ziege und Schaf.
Schnittkäse können eine Naturrinde, auch mit Rotschmiere, aufweisen. Diese Rinde ist meistens Eßbar. Manche Käsesorten werden mit einer Wachsschicht überzogen, um sie vor dem Austrocknen zu bewahren. Dieser Überzug ist nicht zum Verzehr geeignet.
Sprichwörtlich: Die Löcher im Käse
Viele Sorten zeichnen sich durch die Löcher im Käseteig aus. Diese entstehen durch Kohlendioxid, welches durch die Aktivität der Reifungskulturen gebildet wird und aus festeren Käseteigen nicht nach außen entweichen kann.
z.B. Leerdammer, Emmentaler