Tomme de Savoie
Produktbeschreibung ▼ Tomme de Savoie
- Tomme de Savoie, der wohl bekannteste Vertreter der Tomme Familie, ist nach seiner Herkunft Savoyen bezeichnet, einer Region, die mit den Savoyer Alpen zu den höchstgelegenen Regionen Europas zählt.
- Je jünger der Tomme de Savoie ist, umso zarter und milder ist sein Geschmack. Mit steigendem Alter entwickeln sich nussigere und reifere Aromen.
- Grundsätzlich kann man den Tomme de Savoie, welcher handwerklich hergestellt wird, bedenkenlos mit Rinde essen, vorausgesetzt man scheut sich nicht vor dem Schimmel. Seine Rinde hat nach der Reifung einen dunkelgrauen, manchmal auch etwas hellgrauen Schimmelbelag mit fleckigen Spuren von rötlich-gelblichem Schimmel. Angeschnitten sieht man seinen feinen, schnittfesten Teig, der von kleinen Löchern durchzogen.
.
Produktdetails Tomme de Savoie
Herkunftsland | Frankreich |
Käsesorte | Schnittkäse |
Milchart | Kuh |
Reifezeit | mindestens 30 Tage |
Laktosefrei | Nein |
Rohmilch | Ja |
Fettgehalt | 48% Fett i.Tr. |
Geschmack | Pikant & aromatisch |
Rinde zum Verzehr geeignet | Ja |
Labart | Tierisches Lab |
Zutaten | Kuhmilch, Salz, Starterkulturen, Lab. |
Deklarationspflichtige Zusatzstoffe | |
Allergene | Kuhmilch |
Laktosefrei (<0,1g) | Nein |
Glutenfrei | Ja |
Nährwerte in 100g | |
Kj | 1475KJ/355Kcal |
Fett | 28 |
ges. Fettsäuren | 17,3 |
Kohlenhydrate | 1,74 |
davon Zucker | 0,2 |
Eiweiß | 24,1 |
Salz | 1,45 |
Kundenbewertungen Tomme de Savoie
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Seien Sie der erste!!